Ein Ratgeber von Design in Holz – die Experten für Parkett, Laminat und Vinyl.

Ob Altbau oder Neubau, Stadtwohnung oder Einfamilienhaus – die Wahl des richtigen Bodenbelags ist eine Entscheidung mit Weitblick. Besonders für Vermieter und Eigentümer stellt sich die Frage: Welcher Boden passt zur Immobilie, ist langlebig, pflegeleicht und wirtschaftlich sinnvoll? Ein hochwertiger Boden steigert nicht nur die Attraktivität einer Immobilie, sondern beeinflusst auch die Mietbarkeit und den Werterhalt nachhaltig.
In diesem Beitrag zeigen wir, welche Bodenbeläge sich für verschiedene Immobilien eignen, welche Kriterien wichtig sind und warum sich Qualität langfristig immer auszahlt.
Wenn du weitere Unterstützung benötigst hilft dir das Design in Holz Team mit ihrem Quiz: Welcher Bodenbelag passt zu mir? weiter .
1. Die wichtigsten Auswahlkriterien im Überblick
Bevor man sich für einen Bodenbelag entscheidet, sollte man sich einige grundsätzliche Fragen stellen. Diese helfen dabei, den passenden Boden für die Immobilie und die Zielgruppe zu finden:
- Wie stark wird der Boden beansprucht? (z. B. häufige Mieterwechsel, Kinder, Haustiere)
- Wie wichtig sind die Optik und die Wertigkeit des Materials?
- Soll der Boden feuchtraumgeeignet oder fußwarm sein?
- Wie hoch darf das Budget pro Quadratmeter inkl. Verlegung sein?
- Ist eine einfache und schnelle Verlegung gewünscht (z. B. bei Sanierungen zwischen Mietern)?
- Welche Rolle spielt die Trittschalldämmung – etwa bei Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern?
Vermieter tendieren oft zu robusten und pflegeleichten Böden, während Eigentümer, die selbst in der Immobilie wohnen, eher auf Wohnkomfort und Design achten.
2.Bodenbeläge im Vergleich – Vor- und Nachteile für die Praxis
Laminat – der bewährte Allrounder für Mietwohnungen
Laminat überzeugt seit Jahren durch seine Kombination aus attraktiver Holzoptik, einfacher Pflege und erschwinglichem Preis. Für Mietwohnungen mit häufigem Wechsel ist Laminat eine clevere Lösung. Die moderne Klickverbindung macht die Verlegung auch für handwerklich geschickte Eigentümer problemlos möglich.
Vorteile:
- Gute Abriebfestigkeit
- Preiswert
- Leicht zu reinigen
- In vielen Designs erhältlich
Nachteile:
- Nicht wasserfest (außer spezielle Varianten)
- Echtholz-Feeling fehlt
Tipp: Im Design in Holz Shop werden verschiedene Laminatvarianten mit authentischer Holzstruktur und extra langer Diele angeboten– perfekt für ein hochwertiges Raumgefühl trotz kleinerer Investition. Jetzt auch neu im Design in Holz Shop: Fischgrät Laminatböden – für alle, die das besondere Etwas suchen und gleichzeitig im Budget bleiben wollen.
Vinylboden – die moderne Lösung für stark genutzte Flächen
Vinylböden haben in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Kein Wunder: Sie sind extrem strapazierfähig, feuchtigkeitsresistent und bieten hohe Trittschallreduzierung – ideal für Mietwohnungen, Küchen, Bäder oder Flure.
Vorteile:
- Wasserfest (auch für Küche & Bad geeignet)
- Pflegeleicht & langlebig
- Leise beim Begehen
- Angenehm fußwarm
Nachteile:
- Etwas teurer als Laminat
- Weichere Oberfläche, daher empfindlich gegenüber scharfen Gegenständen
Unser Tipp: Besonders beliebt bei Eigentümern sind Click-Vinylböden, die du bei designinholz.shop findest – eine gelungene Mischung aus Design und Funktionalität.
Parkett – die edelste Form des Bodenbelags
Echtholzparkett ist die Königsklasse unter den Bodenbelägen. Es schafft Wohnwert, natürliche Wärme und ein unverwechselbares Ambiente. Für Eigentümer, die selbst in der Immobilie wohnen oder sie exklusiv vermieten möchten, ist Parkett eine wertsteigernde Investition.
Vorteile:
- Zeitlos schön
- Langlebig – mehrfach abschleifbar oder ölbar
- Naturmaterial mit angenehmem Raumklima
Nachteile:
- Höhere Kosten
- Pflegeaufwändiger
- Empfindlicher gegen Feuchtigkeit
In unserem Sortiment findest du unter anderem Landhausdielen in rustikaler Eiche – perfekt für hochwertige Objekte mit Charakter.
3. Worauf Vermieter besonders achten sollten
Gerade bei Mietobjekten spielen neben Optik und Preis auch Reparaturfreundlichkeit, Haltbarkeit und Trittschalldämmung eine große Rolle. Ein beschädigter Boden kann bei Mieterwechsel zusätzliche Kosten verursachen. Empfehlenswert sind hier Materialien mit:
- Hoher Nutzungsklasse (z. B. NK 32–33)
- Einfach austauschbaren Elementen
- Unempfindlichen Oberflächen
Zudem kann eine gute Trittschalldämmung Spannungen im Mehrfamilienhaus vorbeugen.
4. Unser Fazit: Der Boden muss zur Immobilie passen
Ob Stadtwohnung, Ferienhaus oder Einfamilienhaus: Die ideale Bodenwahl richtet sich nach Nutzung, Zielgruppe und gewünschtem Aufwand. Während Laminat und Vinyl hervorragende Lösungen für Mietobjekte sind, punkten Parkett und Designböden bei selbstgenutzten Immobilien oder hochwertigen Sanierungen.
Wer klug investiert, spart langfristig Zeit, Nerven und Folgekosten – und steigert den Wert der Immobilie nachhaltig.
5. Hochwertige Bodenbeläge online entdecken
In dem Onlineshop www.designinholz.shop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Bodenbelägen – ideal für Eigentümer, Investoren und Vermieter. Die Produktvielfalt reicht von robusten Vinyl– und Laminatböden bis hin zu exklusivem Parkett – mit ehrlicher Beratung, praktischen Verlege-Tipps , kostenloser Musterversand und einem Blick fürs Detail.
Über uns
Wir von Design in Holz kombinieren Leidenschaft für Interior, Materialwissen und praktische Erfahrung rund um Bodenbeläge. Unser Ziel: Hochwertige, bezahlbare und stilvolle Bodenlösungen, die perfekt zur jeweiligen Immobilie passen – ob zur Vermietung oder zur Eigennutzung.