Immobiliencrash

Immobilienpreise spielen verrückt

Der Immobilienmarkt 2022 scheint sich zu entspannen. Berichte über fallende Preise mehren sich. Allerdings gibt es auch gebotenen Zweifel an der Hypothese der platzenden Immobilienblase. Viele Menschen fragen sich, ob die Immobilienpreise wirklich weiter fallen oder ob wir uns von einer Marktanomalie täuschen lassen. Harte Jahre für Häuslebauer! Wer sich seinen Traum vom Eigenheim verwirklichen » Weiterlesen …

Immobilien- und Bauwirtschaft (April 2022)

News-Überblick: Das beschäftigt die Immobilienbranche In diesem Artikel fassen wir zusammen, welche Trends die News über Immobilienmarkt und Baubranche im April 2022 beherrscht haben. Im Gegensatz zum sehr heißen und wenig berechenbaren Immobilienmarkt sei vorab festgestellt, dass die Medien seit vielen Monaten um ähnliche Themen kreisen. Steigen die Preise oder fallen sie? Steigen die Baukosten » Weiterlesen …

Immobilienpreise steigen: DIW warnt vor Crash

Wohnimmobilien in Deutschland und den Nachbarländern werden immer teurer. Während Eigentümer und Makler profitieren, warnen Experten vor dem Platzen der Immobilienblase. Der steigende Bedarf an Wohnraum für Homeoffice könnte einen möglichen Crash noch beschleunigen. Wohnungen und Häuser zwölf Prozent teurer als im Vorjahr Die Preise für Wohnimmobilien wie Wohnungen und Häuser stiegen in den vergangenen » Weiterlesen …