Fachartikel

Die Auswirkungen von Remote-Arbeit auf die Immobilienbranche – Trends und Veränderungen

In den letzten Jahren hat sich die Remote-Arbeit immer weiter durchgesetzt und beeinflusst viele Aspekte unseres Lebens, einschließlich der Immobilienbranche. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Auswirkungen der Remote-Arbeit auf den Immobilienmarkt und beleuchtet die sich daraus ergebenden Trends und Veränderungen. Auswirkungen der Remote-Arbeit auf die Immobilienbranche Die Remote-Arbeit hat signifikante Auswirkungen auf die Immobilienbranche. Die » Weiterlesen …

Firmenübernahme ohne Meistertitel

Geht das im Bereich Bau, Handwerk und Immobilien überhaupt? In diesem Artikel erklären wir, worauf es ankommt, und geben wertvolle Tipps für die erfolgreiche Firmenübernahme ohne Meistertitel. Willkommen bei Immobilien-Helfer.de! In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man ein Unternehmen ohne Meistertitel im Immobilien- und Bausektor sowie in angrenzenden Branchen übernehmen kann. » Weiterlesen …

Holzhäuser und Schwedenhäuser: Nachhaltige Vorteile gegenüber Massivbauweise

Entdecken Sie die Vorteile von Holzhäusern und Schwedenhäusern Holzhäuser und Schwedenhäuser sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie bieten vielfältige Vorteile, von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bis hin zu Wirtschaftlichkeit und Ästhetik. Darin, dass sie aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gebaut sind, unterscheiden sie sich von traditionellen Häusern in Deutschland. In anderen Teilen der » Weiterlesen …

Effektive Strategien für den Einsatz von Subunternehmern in der Gebäudereinigung

Optimierung von Geschäftsprozessen und Senkung von Kosten – das sind die Hauptziele für Unternehmen in der Gebäudereinigungsbranche. Wie kann das erreicht werden? Eine Möglichkeit besteht darin, Subunternehmer-Aufträge zu vergeben. In diesem Blogpost erfahren Sie, welche Vorteile der Einsatz von Subunternehmern in der Gebäudereinigung bietet, wie Sie den richtigen Partner auswählen und welche Strategien für eine » Weiterlesen …

Subunternehmer-Aufträge in der Gebäudereinigungsbranche

Wie Sie sich als Subunternehmer für Gebäudereinigung erfolgreich positionieren Als Subunternehmer in der Gebäudereinigung zu arbeiten, kann eine lohnende und profitable Karriereoption sein. Doch der Einstieg in diese Branche stellt oft eine Herausforderung dar. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden, der Ihnen hilft, erfolgreich Subunternehmer-Aufträge der Gebäudereinigungsbranche zu finden und sich optimal zu positionieren, und » Weiterlesen …

6 Dinge, die den Immobilienmarkt verändern

Einführung: Wodurch verändert sich der Immobilienmarkt? Der Immobilienmarkt ist ein komplexes System, das von vielen Faktoren beeinflusst wird: Wirtschaft, Arbeitsplätze, Bevölkerung, Zinssätze, Arbeitskräfte und Kaufkraft. Diese Faktoren sind alle miteinander verbunden. Beispielsweise erhöht ein höherer Zinssatz die Kosten, ein Haus zu besitzen. Immobilienmakler sind dafür verantwortlich, Käufer mit Verkäufern zusammenzubringen, um den Kauf oder Verkauf » Weiterlesen …

Grundlagen zur Bewertung einer Immobilie

Einführung: Was ist eine Immobilie wert? Der Wert einer Immobilie wird durch den Preis bestimmt, zu dem sie auf dem freien Markt verkauft werden kann, und kann von ihrem geschätzten (oder steuerlichen) Wert abweichen. Eine Immobilienbewertung ist ein Verfahren zur Ermittlung des Marktwertes einer Immobilie. Es umfasst eine Analyse vergleichbarer Immobilien, eine Schätzung der Kosten » Weiterlesen …

Verkaufstipps für Frühling und Sommer

Die Tage werden länger, die Sonne scheint heller und die Vögel singen süßer; das kann nur eines bedeuten: Der Frühling ist da! Für viele Menschen bedeutet dies aber auch, dass es an der Zeit ist, ihr Haus auf den Markt zu bringen. Falls Du gerade zu diesen Menschen gehörst, dann solltest Du diesen Artikel lesen. » Weiterlesen …

Kapitalanlage in der Inflation: Immobilien, Edelmetall oder Aktien?

Inflation und ihre Auswirkungen auf Investitionen Inflation ist definiert als ein anhaltender Anstieg des allgemeinen Preisniveaus für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft. Im Laufe der Zeit untergräbt die Inflation die Kaufkraft des Geldes, was bedeutet, dass man mit jeder Währungseinheit weniger Waren und Dienstleistungen kaufen kann. Dies wirkt sich auf Investitionen aus, weil es » Weiterlesen …

Keller richtig lüften & heizen

Viele Menschen besitzen Keller, die nicht zu Wohnzwecken angelegt wurden. Dort befinden sich Lagerräume, Waschräume, Werkstätten, Fahrradgaragen und dergleichen. Da Keller meist keinen Wohnzwecken dienen, sind sie dunkel, entwickeln unschöne Gerüche und beherbergen nicht selten Ungeziefer. Auf die Frage unserer Leser hin haben wir uns mit dem Thema Kellernutzung gewidmet. Als Kellermieter oder Kellereigentümer erfahren » Weiterlesen …

Ratgeber Hausverwaltung

Hausverwaltung – selber machen oder outsourcen? In diesem Artikel geben wir Ratschläge und Tipps für Hausverwaltung. Es wird erklärt… was Hausverwaltung ist welche Unterschiedlichen Arten von Hausverwaltungen es gibt wie WEGs (dazu unten mehr) eine gute Hausverwaltung finden und worauf bei der Gründung einer Hausverwaltung zu achten ist. Da es sich um einen sehr weiten » Weiterlesen …

Erfolgreicher Wohnungsverkauf ohne Makler

Leitfaden zur Preisfindung, Vermarktung und Verkaufsabwicklung Der Verkauf einer Wohnung kann eine Herausforderung sein, insbesondere ohne die Hilfe eines Maklers. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Wohnung erfolgreich verkaufen, während Sie die Maklerprovision sparen und dennoch den besten Preis beim Wohnungsverkauf erzielen. Preisfindung Den Wert Ihrer Wohnung richtig einschätzen Die marktgerechte Preisfindung » Weiterlesen …

Onlinewerbung für Immobilien-Profis

Portale und Suchmaschinen zur Kundengewinnung in der Immobilien-Branche Um Neukunden und Aufträge im Internet gewinnen zu können, muss man auch an den richtigen Orten gefunden werden. Welche Plattformen viele neue Aufträge bescheren, kann man an den Interessen der Zielgruppe festmachen. Da fast jeder die Suchmaschine Google benutzt und auch sehr viele bei Facebook aktiv sind, » Weiterlesen …

Online-Marketing für Handwerker

Oft erreicht uns die Frage nach dem Sinn und Zweck von Online-Marketing für Handwerker. Viele Handwerksbetriebe neigen dazu, sich allein auf Mund-zu-Mund-Propaganda zu verlassen. Es stimmt auch, gute Arbeit spricht sich herum. Aber Sie können viel mehr tun – besonders online. Der Aufkleber auf dem Auto und ein eigener Briefkopf sind heute schon eine Selbstverständlichkeit. » Weiterlesen …

Immobilien in der Corona-Krise

Der Immobilienmarkt ist ein heißes Pflaster. Vor gut 10 Jahren, in 2009, platzte die wohl mächtigste Immobilienblase unserer Zeitrechnung, begleitet von hoher Arbeitslosigkeit und einer allgemeinen Wirtschaftskrise. Seither unternehmen die Regierungen und der Finanzsektor ihr Möglichstes, um wieder zu einem stabilen Wachstum zurückzukehren. Mit Erfolg, denn nach 10 Jahren der Erholung haben sich Immobilienwerte bundesweit » Weiterlesen …

Immobilienakquise

Akquise-Tipps für Immobilienmakler Die Aufgabe von Immobilienmaklern liegt in der Vermittlung von Immobilien. Makler schaffen Mehrwert, indem sie Angebot und Nachfrage verbinden. Ein nicht hinreichend großes Immobilien-Portfolio oder wenig Nachfrage können zu einem Problem werden, weil Aufträge abgezogen werden und Kunden abspringen. Hier kommt die Immobilienakquise auf den Plan. Je kleiner eine der beiden Seiten » Weiterlesen …

Gute Handwerker finden

6 Tipps gegen böse Überraschungen Wir alle kennen Geschichten, in den ein Handwerker-Auftrag zu Mängeln und ausufernden Kosten geführt hat. Trotzdem ist für viele noch der Blick auf den Preis das wichtigste. Das Nachsehen kommt kehrtwendend, wenn Gutachter und Nacharbeiten den Zeitplan auf den Kopf stellen und die Kosten in die Höhe treiben. In diesem » Weiterlesen …