Kategorie: Themengebiet

Neues Gesetzt regelt die Maklerprovision für Wohnungen und Einfamlienhäuser

Die Vorschrift zur Maklerprovision im BGB wurde im Juni 2020 geändert und ist heute (23.12.2020) in Kraft getreten. Es ist der nächste Schritt in einer Reihe verbaucherfreundlicher Regelungen am Immobilienmarkt, wie zum Beispiel dem Bestellerprinzip für Mietwohnungen. Wir geben einen schnellen Überblick über die neue Gesetzeslage. Neu gefasst wurden die Paragraphen § 656a-d im BGB. Read more…

Ratgeber Wohnungsverkauf

Wohnung selbst verkaufen Eine Wohnung ohne Makler verkaufen braucht etwas Zeit und Vorbereitung. Denn es geht um eine stange Geld. Gerade in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben wir hochwertige Immobilien und sich regelmäßig verteuernden Immobilienpreise. Hier lohnt es sich, nicht überstürzt zu handeln. Benötigen Sie als Eigentümer den Erlös des Wohnungsverkaufs aber möglichst schnell Read more…

Onlinewerbung für Immobilien-Profis

Portale und Suchmaschinen zur Kundengewinnung in der Immobilien-Branche Um Neukunden und Aufträge im Internet gewinnen zu können, muss man auch an den richtigen Orten gefunden werden. Welche Plattformen viele neue Aufträge bescheren, kann man an den Interessen der Zielgruppe festmachen. Da fast jeder die Suchmaschine Google benutzt und auch sehr viele bei Facebook aktiv sind, Read more…

Gebäude aus dem 3D-Drucker

Erstes gedrucktes Wohnhaus deutschlands entsteht in Beckum Ein Lesetipp der Immobilien-Helfer-Redaktion. Das KOMMUNAL Magazin berichtet am 7. Dezember 2020 die Leser seiner Online-Ausgabe über das erste gedruckte Haus in Deutschland. Wir beobachten diese Entwicklung seit einiger Zeit mit Spannung, denn diese Technologie kann die Baubranche, den Arbeitsmarkt und die Form unseres Wohnens und Lebens vollständig Read more…

Corona zeigt negative Auswirkungen

Ladenmieten am Münchner Immobilienmarkt rückläufig Gestern, am Dienstag den 02.12.2020, wurde der neueste Gewerbemarktbericht von der Maklervereinigung IVD Süd veröffentlich. Darin wird ein düsteres Bild des Marktes für Gewerbemieten in München gezeichnet. Gewerbemieten sind normalerweise sehr stabil. Dass sich das in der Corona-Zeit anders verhalten wird, zeichnete sich bereits in der Baubranche speziell für Gewerbeimmobilien Read more…

Online-Marketing für Handwerker

Oft erreicht uns die Frage nach dem Sinn und Zweck von Online-Marketing für Handwerker. Viele Handwerksbetriebe neigen dazu, sich auf Mund-zu-Mund-Propaganda zu verlassen. Es stimmt auch, gute Arbeit spricht sich herum. Der Aufkleber auf dem Auto und ein eigener Briefkopf sind heute schon eine Selbstverständlichkeit. Doch da hört es leider oft auf. Dabei bietet das Read more…

Immobilien in der Corona-Krise

Der Immobilienmarkt ist ein heißes Pflaster. Vor gut 10 Jahren, in 2009, platzte die wohl mächtigste Immobilienblase unserer Zeitrechnung, begleitet von hoher Arbeitslosigkeit und einer allgemeinen Wirtschaftskrise. Seither unternehmen die Regierungen und der Finanzsektor ihr Möglichstes, um wieder zu einem stabilen Wachstum zurückzukehren. Mit Erfolg, denn nach 10 Jahren der Erholung haben sich Immobilienwerte bundesweit Read more…

Corona erreicht Bauwirtschaft

Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie zum Wochenende mitteilt, erreicht Corona nun auch das deutsche Baugewerbe. Beziffert wird der Rückgang an Bauaufträgen auf über 10 % gegenüber dem Vorjahr, während der Umsatz aufgrund eines guten Auftragspolsters sich im Mai noch kaum veränderte.

Immobilienakquise

Akquise-Tipps für Immobilienmakler Die Aufgabe von Immobilienmaklern liegt in der Vermittlung von Immobilien. Makler schaffen Mehrwert, indem sie Angebot und Nachfrage verbinden. Ein nicht hinreichend großes Immobilien-Portfolio oder wenig Nachfrage können zu einem Problem werden, weil Aufträge abgezogen werden und Kunden abspringen. Hier kommt die Immobilienakquise auf den Plan. Je kleiner jedoch eine der beiden Read more…

Gute Handwerker finden

6 Tipps gegen böse Überraschungen Wir alle kennen Geschichten, in den ein Handwerker-Auftrag zu Mängeln und ausufernden Kosten geführt hat. Trotzdem ist für viele noch der Blick auf den Preis das wichtigste. Das Nachsehen kommt kehrtwendend, wenn Gutachter und Nacharbeiten den Zeitplan auf den Kopf stellen und die Kosten in die Höhe treiben. In diesem Read more…