Handwerk & Baubranche

Firmenübernahme ohne Meistertitel

Geht das im Bereich Bau, Handwerk und Immobilien überhaupt? In diesem Artikel erklären wir, worauf es ankommt, und geben wertvolle Tipps für die erfolgreiche Firmenübernahme ohne Meistertitel. Willkommen bei Immobilien-Helfer.de! In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man ein Unternehmen ohne Meistertitel im Immobilien- und Bausektor sowie in angrenzenden Branchen übernehmen kann. » Weiterlesen …

Holzhäuser und Schwedenhäuser: Nachhaltige Vorteile gegenüber Massivbauweise

Entdecken Sie die Vorteile von Holzhäusern und Schwedenhäusern Holzhäuser und Schwedenhäuser sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie bieten vielfältige Vorteile, von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bis hin zu Wirtschaftlichkeit und Ästhetik. Darin, dass sie aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gebaut sind, unterscheiden sie sich von traditionellen Häusern in Deutschland. In anderen Teilen der » Weiterlesen …

Selbständigkeit in der Immobilien- & Baubranche

Die Selbständigkeit in der Immobilien- und Baubranche kann eine großartige Möglichkeit sein, seinen Lebensunterhalt zu verdienen und eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Es erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, kluge Entscheidungen und zielgerichtetes Handeln. Denn Auftraggeber von Immobilien- und Bauunternehmen verlassen sich auf die Fähigkeit ihrer Inhaber, sich in herausfordernden Märkten, Projekten und Kunden zurechtzufinden. Fachliche Expertise » Weiterlesen …

Insolvenz durch Stromausfall

Der Küchenhersteller rational einbauküchen solutions GmbH aus Melle-Riemsloh hat am vergangenen Freitag, den 16. September beim Amtsgericht Osnabrück Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht das vorläufige Verfahren umgehend angeordnet und die PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Der Fall ist angesichts der Energiekrise so spektakulär wie besorgniserregend. Doch hier geht es nicht um die gestiegenen Energiekosten, sondern um die Folgen eines Stromausfalls, wie er im Winter 2022 im Zuge der Ukraine- und Energiekrise von vielen befürchtet wird. Vor dem gut zwei Wochen zurückliegenden Stromausfall war Rational ein brummendes, internationales Unternehmen und bot über 60 Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz.

Immobilien- und Bauwirtschaft (April 2022)

News-Überblick: Das beschäftigt die Immobilienbranche In diesem Artikel fassen wir zusammen, welche Trends die News über Immobilienmarkt und Baubranche im April 2022 beherrscht haben. Im Gegensatz zum sehr heißen und wenig berechenbaren Immobilienmarkt sei vorab festgestellt, dass die Medien seit vielen Monaten um ähnliche Themen kreisen. Steigen die Preise oder fallen sie? Steigen die Baukosten » Weiterlesen …

Onlinewerbung für Immobilien-Profis

Portale und Suchmaschinen zur Kundengewinnung in der Immobilien-Branche Um Neukunden und Aufträge im Internet gewinnen zu können, muss man auch an den richtigen Orten gefunden werden. Welche Plattformen viele neue Aufträge bescheren, kann man an den Interessen der Zielgruppe festmachen. Da fast jeder die Suchmaschine Google benutzt und auch sehr viele bei Facebook aktiv sind, » Weiterlesen …

Gebäude aus dem 3D-Drucker

Erstes gedrucktes Wohnhaus deutschlands entsteht in Beckum Ein Lesetipp der Immobilien-Helfer-Redaktion. Das KOMMUNAL Magazin berichtet am 7. Dezember 2020 die Leser seiner Online-Ausgabe über das erste gedruckte Haus in Deutschland. Wir beobachten diese Entwicklung seit einiger Zeit mit Spannung, denn diese Technologie kann die Baubranche, den Arbeitsmarkt und die Form unseres Wohnens und Lebens vollständig » Weiterlesen …

Online-Marketing für Handwerker

Oft erreicht uns die Frage nach dem Sinn und Zweck von Online-Marketing für Handwerker. Viele Handwerksbetriebe neigen dazu, sich allein auf Mund-zu-Mund-Propaganda zu verlassen. Es stimmt auch, gute Arbeit spricht sich herum. Aber Sie können viel mehr tun – besonders online. Der Aufkleber auf dem Auto und ein eigener Briefkopf sind heute schon eine Selbstverständlichkeit. » Weiterlesen …

Corona erreicht Bauwirtschaft

Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie zum Wochenende mitteilt, erreicht Corona nun auch das deutsche Baugewerbe. Beziffert wird der Rückgang an Bauaufträgen auf über 10 % gegenüber dem Vorjahr, während der Umsatz aufgrund eines guten Auftragspolsters sich im Mai noch kaum veränderte.